
Projektarbeiten 9. Klasse
Lernen in Projekten ist ein wesentlicher Aspekt des pädagogischen Alltags an der Kaspar Hauser Schule.
Ein Thema nimmt über einen längeren Zeitraum die Hauptaufmerksamkeit in Anspruch, man plant gemeinsam, jeder übernimmt unterschiedlichste Aufgaben einzeln oder im Team, macht Entwürfe, verwirft, versucht es erneut, begutachtet und präsentiert die Ergebnisse. Jeder ist auf vielfältige Weise gefordert und jeder kann seine Fähigkeiten einbringen. In der 9. Klasse sind die Projektarbeiten darüber hinaus auch Bestandteil der Hauptschulabschlussprüfungen.
Im Schuljahr 2020/21 beschäftigten sich die Schüler mit zwei Themenfeldern: Eine Gruppe erstellte ein Kochbuch mit dem Titel ‚LECKER UND EAYSY TO DO‘ ein Kochbuch für junge Leute mit Spaß an gesundem Essen. Das zweite Team baute Rechengeräte zur Veranschaulichung des Dezimalsystems (Abakus) sowie eine spezielle Murmelbahn, mit Hilfe derer das Rechnen im binären System aufgezeigt werden kann.
Eine Besonderheit in diesem Schuljahr war, dass es aus gegebenem Anlass keine öffentliche Präsentation geben konnte. So entschied sich die Klasse dazu, die Ergebnisse den Eltern und dem Lehrerkollegium in Form eines Filmes vorzustellen. Da war Kreativität und Ideenreichtum gefragt. Um so mehr freuten sich schließlich alle an dem gelungenen Ergebnis.