
KRABAT – ein Film-Theater Projekt der 8. Klasse
Die 10 Schüler der 8. Klasse werden am Freitag, den 11.07.2025 um 10.30 Uhr und um 19 Uhr Krabat im Musiksaal der Kaspar Hauser Schule aufführen.
Unter der Leitung von Marc Mascheck proben wir seit Montag, 30.06., zuerst in Frohburg-Linda in Sachsen an den Filmszenen, dann ab dem 07.07. in der Schule auf der Bühne. In der Woche vom 23.06. an haben wir Plakate erstellt und ein riesiges Mühlrad mit einem Durchmesser von 3 Metern gebaut. Hier soll unsere Leinwand aufgespannt werden, auf der während der Aufführung zwischen den Bühnenszenen die Filmszenen gezeigt werden.
Jetzt sind wir schon seit Sonntagabend in Linda. Wir schlafen in einer Heubodenherberge, was ziemlich cool ist. Die erste Nacht war für alle aufregend: Schlafen im Heu, ungewohnte Umgebung und so ziemlich alle sind das erste Mal auf Klassenfahrt. Aber letztlich haben alle gut geschlafen.
Morgens um halb acht wird geweckt und der Frühstücksdienst macht Frühstück für alle. Wir essen bei dem tollen Sommerwetter draußen. Vormittags fangen dann um 9 Uhr die Proben an. Wir spielen viele Theaterauflockerungsspiele, um warm zu werden und außerdem macht es Spaß. Erste freie Szenen wurden dargestellt, zu Begriffen Standbilder gestellt und mittlerweile sind die Rollen auch verteilt. Mittags gibt es selbst zubereitetes Essen und dann geht es weiter mit den Proben und den verschiedenen Spielen. Heute haben wir die ersten zwei Szenen geprobt und auch schon gefilmt. Jeder und jede hat seine Aufgaben: Wenn man gerade nicht vor der Kamera steht, hilft man dahinter, bastelt die Sterne und Kronen für die Sternsinger und hilft schon beim Mittagessen Zubereiten.
Ab 16 Uhr ist Freizeit, es gibt viele Beschäftigungen: Billard, Tischtennis, Fußball, Tischkicker, ins Dorf laufen und einkaufen oder einfach mal chillen. Nach dem Abendessen gibt es nochmal Zeit für Handy und zum Spielen, bevor es dann ab 22.30 Uhr Schlafenszeit ist und (hoffentlich) alles ruhig ist.
(01.07.2025)
Die Woche in Linda ist schnell vorbei gegangen. Die Klasse ist gut zusammengewachsen. Wir haben viele Spiele gespielt, bei denen wir aufeinander achten, uns selber und die anderen gut wahrnehmen und uns gut abstimmen mussten. Die meisten Szenen sind angelegt oder schon fertig gefilmt. In unserer Freizeit waren wir Schwimmen, haben im Westernfort gegenüber gelernt, wie man mit dem Messer wirft, eine Zwille bedient und mit dem Luftgewehr auf Dosen schießt. Am letzten Tag konnten wir eine Mühle in der Nähe besichtigen, die schon seit 500 Jahren und sogar bis heute Mehl mahlt. Das Mühlrad ist nur ein kleines bisschen größer als das, was wir für die Bühne gebaut haben.
Am Samstag sind wir wieder gut an der Schule angekommen. Seit heut proben wir in der Schule und auf der Bühne. Es wird sogar getanzt.
(07.07.2025)